90.
17:27
Fazit:
Der SC Preußen Münster sichert sich mit einem 2:2 in Ulm den Klassenerhalt. Nach einer schwachen ersten Hälfte und dem frühen Rückstand steigerten sich die Gäste spürbar, drehten die Partie innerhalb von 20 Minuten und sahen wie der sichere Sieger aus. Doch die bereits abgestiegenen Ulmer bewiesen Moral und kamen durch Lucas Röser zum verdienten Ausgleich. So richtig zittern musste der Verein aus dem Münsterland aber nicht, da sich eine deutliche Niederlage für Eintracht Braunschweig bereits frühzeitig andeutete. Ulm verabschiedet sich mit einem Punktgewinn und erhobenem Haupt aus der Liga.
90.
17:22
Spielende
90.
17:21
Gelbe Karte für Dennis Dressel (SSV Ulm 1846)
90.
17:20
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
90.
17:20
Eintracht Braunschweig verliert mit 1:4 gegen den 1. FC Nürnberg. Damit ist für den SC Preußen Münster der Verbleib in der 2. Bundesliga gesichert!
89.
17:18
Einwechslung bei Preußen Münster: Simon Scherder
89.
17:18
Auswechslung bei Preußen Münster: Rico Preißinger
88.
17:16
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Johannes Reichert
88.
17:16
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Thomas Geyer
85.
17:14
Tooor für SSV Ulm 1846, 2:2 durch Lucas Röser
Da ist der Ausgleich! Über rechts kombinieren sich die Spatzen stark durch. Münster kommt nicht hinterher. Der flache Querpass findet Lucas Röser, der sich am Fünfmeterraum dreht und den Ball trocken ins Gehäuse schiebt.
81.
17:11
Von der rechten Seite schlägt Bastian Allgeier den Ball hoch in den Strafraum. Die Lufthoheit behählt aber Johannes Schenk. Mit beiden Händen packt er sicher zu.
80.
17:10
75 Minuten lang war der SC Preußen Münster auf Schützenhilfe aus Nürnberg angewiesen. Jetzt sieht es so aus, als könnten die Gäste den Klassenerhalt doch aus eigener Kraft schaffen. Oder schlägt der SSV Ulm in der Schlussphase nochmal zu?
79.
17:07
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Lennart Stoll
79.
17:07
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Romario Rösch
79.
17:07
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Andreas Ludwig
79.
17:07
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Max Brandt
76.
17:05
Einwechslung bei Preußen Münster: Malik Batmaz
76.
17:05
Auswechslung bei Preußen Münster: Marc Lorenz
76.
17:04
Einwechslung bei Preußen Münster: Dominik Schad
76.
17:04
Auswechslung bei Preußen Münster: Daniel Kyerewaa
75.
17:03
Tooor für Preußen Münster, 1:2 durch Daniel Kyerewaa
Münster dreht das Spiel! Einen langen Ball behauptet Daniel Kyerewaa auf dem rechten Flügel gegen Max Brandt. Er zieht in den Strafraum ein und lässt dort auch Philipp Strompf. Eiskalt schiebt er den Ball aus zehn Metern in den Ulmer Kasten.
74.
17:02
Gelbe Karte für Luca Bazzoli (Preußen Münster)
Für ein taktisches Foul an Dennis Chessa sieht Luca Bazzoli die Gelbe Karte.
71.
17:00
Gelbe Karte für Jorrit Hendrix (Preußen Münster)
Für ein Foulspiel an Romario Rösch wird Jorrit Hendrix verwarnt.
70.
16:58
Die SCP-Druckphase ist bereits wieder vorbei. Insgesamt ist die Begegnung etwas abgeflacht. Beide Teams geben den Ball im Mittelfeld zu schnell wieder her.
66.
16:57
Die Ballbesitzphasen des SSV Ulm werden kürzer. Preußen Münster bleibt hingegen weiterhin am Drücker. Allerdings kommt der Sportclub zu selten in Abschlussposition.
63.
16:51
Gelbe Karte für Daniel Kyerewaa (Preußen Münster)
Daniel Kyerewaa kommt gegen Philipp Strompf deutlich zu spät. Er tritt dem Ulmer ordentlich auf die Füße. Schiedsrichter Patrick Alt zückt den gelben Karton.
62.
16:50
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Lucas Röser
62.
16:50
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Felix Higl
62.
16:50
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Oliver Batista-Meier
62.
16:50
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Maurice Krattenmacher
57.
16:49
Seit dem Ausgleich treten die Münsteraner spürbar wacher auf. Das Geschehen spielt sich nun überwiegend in der Ulmer Hälfte ab. Die SSV-Defensive gerät zunehmend unter Druck.
54.
16:43
Tooor für Preußen Münster, 1:1 durch Yassine Bouchama
Da zappelt der Ball im Netz! Der SCP setzt sich in der Ulmer Hälfte fest. Auf der linken Seite gelingt schließlich der Durchbruch. Yassine Bouchama lässt zwei Gegenspieler stehen und jagt den Ball dann aus 13 Metern per Flachschuss in die Maschen.
50.
16:42
Die zweite Hälfte knüpft nahtlos an den ersten Durchgang an. Ulm bleibt das spielbestimmende Team und überzeugt mit sicherem Passspiel. Beide Mannschaften tun sich weiterhin schwer, gefährlich ins letzte Drittel vorzustoßen.
46.
16:34
Einwechslung bei Preußen Münster: Yassine Bouchama
46.
16:34
Auswechslung bei Preußen Münster: Niko Koulis
46.
16:34
Einwechslung bei Preußen Münster: Mikkel Kirkeskov
46.
16:34
Auswechslung bei Preußen Münster: Florian Pick
46.
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
16:34
Der Ball rollt wieder im Donaustadion. Bei den Gästen gibt es zwei Auswechslungen. Die Heimelf bleibt unverändert. Weiter geht's!
45.
16:23
Halbzeitfazit:
Der SSV Ulm führt zur Pause verdient mit 1:0 gegen den SC Preußen Münster. Die Spatzen zeigten über weite Strecken mehr Spielkontrolle und kombinierten sicher durch die eigenen Reihen. Münster fand offensiv kaum statt und hatte Glück, dass ein Kopfball von Strompf das 2:0 knapp verfehlte. Die beste Szene der Gäste vergab Amenyido freistehend. Hoffnung für den SCP kommt aus Braunschweig: Dort liegt die Eintracht mit 0:4 gegen Nürnberg zurück. Dass würde aktuell zum Klassenerhalt reichen. Spielerisch muss von den Gästen aber deutlich mehr kommen.
45.
16:18
Ende 1. Halbzeit
45.
16:18
Jubel im Gästeblock: Nürnberg erhöht gegen Braunschweig auf 4:0. Damit rückt der Klassenerhalt für den SCP in greifbare Nähe – auch wenn die eigene Leistung bislang kaum dazu beiträgt.
45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
45.
16:14
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter: Kam Philipp Strompf nach einem Eckball mit der Hand an den Ball? Das Ergebnis der Überprüfung: Kein Elfmeter.
43.
16:14
Die Partie ist unterbrochen. Philipp Strompf bekommt einen Ball ins Gesicht. Er braucht einen Moment bis er wieder auf den Beinen ist, aber muss nicht behandelt werden.
40.
16:13
Chance zum Ausgleich! Ein starker Steckpass aus dem Mittelfeld erreicht Etienne Amenyido in halbrechter Position. Der nimmt Tempo auf und zieht aus spitzem Winkel ab. Der Ball streicht jedoch am langen Pfosten vorbei.
38.
16:07
Gelbe Karte für Babis Makridis (Preußen Münster)
37.
16:06
Fast das 2:0! Ein scharf getretener Standard von rechts segelt in den Strafraum. Philipp Strompf steigt am Elfmeterpunkt hoch. Sein Kopfball rauscht nur Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
35.
16:05
Inzwischen hat der SSV Ulm die Kontrolle übernommen. Die Gastgeber agieren ballsicherer und strukturierter. Die Führung geht so vollkommen in Ordnung.
32.
16:04
Sichert der 1. FC Nürnberg dem SC Preußen Münster den Klassenerhalt? Mittlerweile liegt Eintracht Braunschweig mit 0:3 zurück.
28.
16:02
Wer auf einen hitzigen Abstiegskrimi gehofft hat, wird bislang enttäuscht. Die Preußen tun sich schwer mit dem disziplinierten Auftritt der Ulmer. Besonders im Spielaufbau fehlt es dem Team in Schwarz an Lösungen, um das Mittelfeld zu überbrücken.
24.
15:57
Die Gastgeber zeigen sich ballsicher und kombinieren ruhig durch die eigenen Reihen. Münster läuft meist hinterher und findet kaum Zugriff. Strafraumszenen bleiben aber auf beiden Seiten Mangelware.
21.
15:54
Gute Nachrichten für Preußen Münster: Nürnberg legt das 2:0 gegen Braunschweig nach. Selbst bei einer eigenen Niederlage wären die Münsteraner damit aktuell gerettet.
18.
15:53
Ulm übernimmt in diesen Minuten etwas die Spielkontrolle. Die Ballbesitzphasen in der gegnerischen Hälfte werden länger. Allerdings fehlt es im letzten Spieldrittel an den zündenden Ideen. Gefährlich wird es vor dem Preußen-Tor nicht.
15.
15:48
Nach einer Viertelstunde führt der SSV Ulm in einer ausgeglichenen Partie mit 1:0. Das Spiel findet bislang überwiegend zwischen den Strafräumen statt. Beide Teams haben erst einmal aufs Tor geschossen – bei den Ulmern war der Ball direkt drin.
11.
15:46
Ein perfekter Start für die Gastgeber. Wie reagiert der abstiegsbedrohte Clubs aus dem Münsterland auf den Gegentreffer? Immerhin: Auch Eintracht Braunschweig kassierte in der 10. Spielminute das 0:1 beim 1. FC Nürnberg. Tabellarisch bleiben die Münsteraner damit weiterhin über dem Strich.
10.
15:39
Tooor für SSV Ulm 1846, 1:0 durch Semir Telalović
Drin ist das Ding! Die Hausherren gehen mit ihrem ersten Torschuss in Führung. Nach einem abgeblockten Schuss fällt der Ball an der STrafraumgrenze Felix Higl vor die Füße. Der steckt das Leder in die linke Strafraumhälfte auf Semir Telalović. Mit einem flachen Schuss bringt der Angreifer den Ball aus zwölf Metern im langen Eck unter.
7.
15:39
Nach einem druckvollen Start der Preußen hat der SSV Ulm jetzt erstmals längeren Ballbesitz. Die Kugel läuft ruhig durch die eigenen Reihen. Nach vorne geht es aber nur zögerlich.
5.
15:34
Gelbe Karte für Niko Koulis (Preußen Münster)
Im Zweikampf mit Semir Telalović rutscht Niko Koulis weg. Mit der Hand verhindert er, dass Telalović an den Ball kommt. Dafür sieht er zu Recht die Gelbe Karte.
2.
15:32
Es gibt nach einem Schuss von Daniel Kyerewaa den ersten Eckball für den SCP. Der fliegt von der linken Seite nah vor das Tor. SSV-Keeper Christian Ortag faustet den Ball mit einer Hand aus der Gefahrenzone.
1.
15:31
Der Ball rollt! Sichert sich Münster den Verbleib in der 2. Bundesliga oder geht es in die Relegation?
1.
15:30
Spielbeginn
15:17
Beim SCP musste Aufstiegstrainer Sascha Hildmann nach fünf sieglosen Spielen in Folge drei Spieltage vor Saisonende seinen Stuhl räumen. Co-Trainer Kieran Schulze-Marmeling übernahm daraufhin den Chefposten. Die mutige Entscheidung sollte sich auszahlen: Direkt im ersten Spiel feierte er mit seiner Mannschaft einen furiosen 5:0-Auswärtserfolg beim 1. FC Magdeburg. Eine Woche später besorgte ein Doppelpack von Jorrit Hendrix einen 2:0-Heimsieg gegen Hertha BSC. Verletzungsbedingt fehlt Top-Torschütze Joshua Mees (Sprunggelenk). Er wird durch Florian Pick ersetzt.
14:57
Nach der 1:6-Niederlage (1:3) gegen den Hamburger SV war der Abstieg für die Ulmer Spatzen besiegelt. Der SSV kassierte bisher nur 46 Gegentore. Ein ungewöhnlich niedriger Wert für einen Absteiger. allerdings erzielte das Team von Trainer Robert Lechleiter (übernahm im März von Thomas Wörle) 34 Treffer. So waren nur sechs Siege und elf Untentschieden am Ende einfach zu wenig. Im Vergleich zum HSV-Spiel gibt es drei Veränderungen. Zwischen den Pfosten steht Christian Ortag für Niclas Thiede. Zudem weichen Tom Gaal (Sprunggelenkverletzung) und Aaron Keller (Bänderverletzung) für Thomas Geyer und Dennis Chessa.
14:43
Im Sommer 2024 feierten beide Vereine den Durchmarsch von der Regionalliga bis in die 2. Bundesliga. Fest steht: Der SSV Ulm (17.) muss ein Jahr später wieder den Gang in die 3. Liga antreten. Die Gäste aus Münster (15.) können mit einem Sieg den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen. Bei einem Remis oder einer Niederlage ist der Sportclub auf die Schützenhilfe von Eintracht Braunschweig (16.) und der SpVgg Greuther Fürth (14.) angewiesen.
14:33
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Spieltag der Saison 2024/2025 in der 2. Bundesliga. Im Donaustadion empfängt der SSV Ulm 1864 den SC Preußen Münster. Viel Spaß beim Mitlesen!