Direkt zum Inhalt

Liveticker | Live-Ticker Giro d'Italia 2. Etappe (EZF) ➤ Zum Liveticker | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

Giro d'Italia (M), Radsport Straßenrennen - 2. Etappe (EZF), 10.05.2025

  • 1
    Tarling
    16:07m
  • 2
    Roglič
    +1s
  • 3
    Vine
    +3s
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 17:23
    Auf Wiedersehen!
    Wir verabschieden uns vom zweiten Tag des Giro d'Italia. Weiter geht es morgen mit der dritten Etappe und einem Rundkurs, der über 160 Kilometer von Vlora nach Vlora führen wird. Wir sind auch dann wieder live dabei und wünschen Ihnen noch einen schönen Samstagabend!
  • 17:21
    Denz bester Deutscher
    Bester deutscher Fahrer im heutigen Zeitfahren war Nico Denz, der sich Rang 45 sicherte. Insgesamt stand bei den deutschen Fahrern jedoch weniger das Ergebnis im Vordergrund als vielmehr eine kontrollierte, solide Fahrt. Der Fokus lag klar darauf, Kräfte für die kommenden Etappen zu sparen. Alle deutschen Starter befinden sich beim Giro in Helferrollen und konzentrieren sich auf ihre Aufgaben im Dienste der Teamkapitän. Entsprechend war für sie der heutige Tag taktisch geprägt.
  • 17:19
    Roglič übernimmt Rosa Trikot
    Primož Roglič wird mit seinem zweiten Platz im Zeitfahren sicherlich nicht unzufrieden sein. Auch wenn er den Etappensieg knapp verpasst hat, übernimmt der Slowene nach dem zweiten Tag die Führung in der Gesamtwertung. Mit einem hauchdünnen Vorsprung von einer Sekunde liegt er nun vor Mads Pedersen, der eine starke Leistung zeigte und sich den siebten Platz sicherte. Mathias Vacek verbessert sich auf den dritten Platz.
  • 17:15
    Tarling sichert den Tagessieg!
    Joshua Tarling hat seine Favoritenrolle beim Zeitfahren in Tirana eindrucksvoll bestätigt und sich den Etappensieg gesichert – wenn auch denkbar knapp. Nur eine Sekunde trennte ihn am Ende von Primož Roglič, der seinerseits ein starkes Rennen zeigte. Dritter war Jay Vine. Mit seinem Sieg schreibt Tarling zudem Geschichte: Er ist nun der jüngste Fahrer, der je ein Zeitfahren beim Giro d’Italia gewonnen hat. Mit 21 Jahren und 84 Tagen unterbietet er den bisherigen Rekordhalter Romeo Venturelli, der 1960 im Alter von 21 Jahren und 163 Tagen triumphierte.
  • 17:13
    Pedersen wird Siebter
    Mads Pedersen ist im Ziel und darf nach der starken ersten Etappe auch heute auf einen gelungenen Tag blicken. Der Däne hat kaum an Zeit verloren und setzt sich im Ziel auf den guten siebten Platz.
  • 17:12
    Nochmal alles reinlegen
    Pedersen legt noch einmal alles rein, um möglichst wenig Zeit liegenzulassen. Wo kommt er am Ende raus?
  • 17:12
    Was macht Pedersen?
    Jetzt wird es spannend, was Mads Pedersen abliefern kann? Der Däne hat noch 1,5 Kilometer vor sich und ist weiterhin richtig gut dabei. Zehn Sekunden fehlen zu Primož Roglič.
  • 17:11
    Van Aert ist im Ziel
    Wout van Aert hat es geschafft und landet schließlich mit 39 Sekunden Rückstand auf dem 33. Platz. Damit wird er heute in der Gesamtwertung Positionen liegenlassen.
  • 17:05
    Pedersen solide dabei
    Mads Pedersen schlägt sich besser und nach der Zeitnahme fehlen nur zehn Sekunden in Richtung Primož Roglič.
  • 17:05
    Van Aert kann nicht mitgehen
    Wout van Aert hat die Zwischenzeit passiert, doch schon jetzt ist klar, dass er heute nicht in den Kampf um die vorderen Plätze eingreifen wird. Etwas überraschend liegt er 28 Sekunden hinter der Bestzeit zurück. Offenbar fehlt ihm da etwas die Frische.
  • 17:03
    Pedersen ordentlich dabei
    Mads Pedersen hat zwar Rückstand, insgesamt ist der Däne aber ganz ordentlich dabei. Allerdings wartet der Anstieg noch auf Pedersen.
  • 17:02
    Pidcock im Ziel
    Thomas Pidcock ist der nächste Fahrer, der im Ziel ankommt. Auch er wird Zeit in Richtung Roglič liegenlassen. Insgesamt lief die Etappe aber ordentlich für den Briten in Diensten von Q36.5.
  • 16:56
    Pedersen legt los
    Mads Pedersen geht als letzter Fahrer auf die Strecke und trägt dabei das Rosa Trikot des Gesamtführenden. Doch die Frage ist, ob er dieses nach dem heutigen Zeitfahren behalten kann. Zwar ist der Däne ein starker Allrounder, doch im Zeitfahren gehört er nicht zu den Topfavoriten. Joshua Tarling und Primož Roglič haben bereits starke Zeiten vorgelegt, an denen sich Pedersen messen lassen muss. In etwa 16 Minuten wird klar sein, ob er die Gesamtführung verteidigen kann oder ob ein anderer Fahrer das Rosa Trikot übernimmt.
  • 16:53
    Die letzten Starter
    Aktuell deutet alles darauf hin, dass Joshua Tarling den Etappensieg beim Zeitfahren in Tirana holen wird. Der Brite führt weiterhin knapp vor Primož Roglič und hat eine starke Zeit vorgelegt. Der einzige Fahrer, der ihm diesen Sieg noch entreißen könnte, ist Wout van Aert. Der Belgier ist nun auf der Strecke. In drei Minuten folgt zwar noch Mads Pedersen, doch der Däne gilt im direkten Vergleich als deutlich schwächer im Kampf gegen die Uhr.
  • 16:50
    Busatto legt los
    Der Träger des Weißen Trikots, Francesco Busatto, geht als viertletzter Fahrer auf die Strecke. Der junge Italiener hat sich mit einer starken Leistung auf der ersten Etappe das Trikot des besten Nachwuchsfahrers gesichert.
  • 16:42
    Die letzten sechs Fahrer
    Wir sind inzwischen in der Gruppe der letzten sechs Fahrer angekommen. Kann von ihnen noch irgendwer den Tagessieg angreifen? Mads Pedersen wird um 16:56 Uhr losfahren.
  • 16:39
    Tiberi ist durch
    Antonio Tiberi ist auch durch und wird sicherlich nicht ganz glücklich mit dem Tag sein. In Richtung Roglič hat er doch entscheidende Sekunden verloren. Er kommt als 16. durch und hat 25 Sekunden Rückstand zu Roglič.
  • 16:39
    Ciccone mit Rückstand
    Giulio Ciccone zeigt mit seiner Zwischenzeit, dass es erneut schwierig für ihn wird, im Gesamtklassement eine entscheidende Rolle zu spielen. Mit 24 Sekunden Rückstand liegt er zur Zwischenmessung nur auf Platz 29.
  • 16:37
    Engelhardt im Mittelfeld
    Felix Engelhardt hat das Zeitfahren mittlerweile beendet, allerdings ohne Ambitionen auf eine Spitzenzeit. Mit einem Rückstand von 1:17 Minuten auf die Bestzeit von Joshua Tarling landet der Deutsche auf Rang 67 der Tageswertung. Offenbar stand für ihn heute eine kontrollierte Fahrt im Vordergrund.
  • 16:33
    Tiberi kommt nicht mit
    Antonio Tiberi kann zumindest schon einmal nicht mit Primož Roglič mitgehen und bleibt bei der Zwischenzeit 14 Sekunden zurück.
  • 16:32
    Hauchdünne Entscheidung gegen Roglič
    Was für ein Finish! Primož Roglič verpasst den Etappensieg denkbar knapp und landet mit nur einer Sekunde Rückstand auf Joshua Tarling auf dem zweiten Platz. Zwar reicht es nicht ganz für die Tagesbestzeit, doch für die Gesamtwertung war es ein starkes Ausrufezeichen des Slowenen. Mit dieser Leistung unterstreicht Roglič früh seine Ambitionen auf Rosa und zeigt, dass er in bestechender Form in den Giro gestartet ist.
  • 16:30
    Roglič auf den finalen Metern
    Roglič ist auf den finalen Metern. Kann er die Zeit von Tarling noch toppen oder bleibt der Brite vorne?
  • 16:26
    Roglič stark unterwegs
    Primož Roglič bestätigt seine Zeitfahrstärke eindrucksvoll und setzt bei der Zwischenzeit die neue Bestmarke. Damit liegt der Slowene klar auf Kurs für ein Topresultat – möglicherweise sogar für den Etappensieg. Nun richtet sich der Blick auf den zweiten Streckenabschnitt, auf dem es vor allem auf Tempo, Fahrtechnik und Risikobereitschaft ankommt. Gelingt es Roglič, seinen Rhythmus beizubehalten?
  • 16:20
    Vacek scheitert knapp
    Durchatmen bei Tarling. Mathias Vacek kommt zwar nah heran, scheitert aber schließlich mit hauchdünnen sechs Sekunden an der Zeit des jungen Briten. Er ordnet sich auf dem vierten Rang ein.
  • 16:19
    Kann Vacek die Topzeit setzen?
    Mathias Vacek hat bei der Zwischenzeit die Topzeit gesetzt. Kann er jetzt die bisherige Bestzeit von Tarling toppen?
  • 16:17
    McNulty lässt liegen
    Brandon McNulty lässt auf den letzten Kilometern an Zeit liegen und muss sich schlussendlich auf dem fünften Platz einfinden. Dennoch wird er heute mit seiner Leistung zufrieden sein.
  • 16:16
    Engelhardt macht sich auf
    Felix Engelhardt hat am gestrigen Tag eine starke Leistung gezeigt und sich mit einer aktiven und klugen Fahrt einen Platz im vorderen Teil des Klassements gesichert. Als 14. der Gesamtwertung startet der Deutsche heute mit einer guten Ausgangsposition in das Zeitfahren von Tirana. Auch wenn er nicht zu den ausgewiesenen Zeitfahrspezialisten gehört, könnte er mit einer soliden Leistung seine Platzierung im Klassement behaupten.
  • 16:14
    Ayuso im Ziel
    Juan Ayuso ist seinerseits im Ziel angekommen. Mit 17 Sekunden Rückstand rangiert er sich auf dem sechsten Platz ein. Für ihn wird es jetzt darum gehen, wie viel er zu den Fahrern verliert, die auf die Gesamtwertung fahren.
  • 16:14
    Roglič legt los!
    Wir befinden uns nun in der entscheidenden Phase des Zeitfahrens – die letzten Fahrer starten im Drei-Minuten-Abstand, und mit Primož Roglič rollt einer der ganz großen Favoriten auf den Gesamtsieg von der Rampe. Der Slowene ist bekannt für seine Stärke im Zeitfahren und hat in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, dass er in dieser Disziplin entscheidende Zeitgewinne erzielen kann. Heute wird es für Roglič vor allem darum gehen, keine Zeit auf Spezialisten wie Joshua Tarling zu verlieren und sich eine möglichst gute Ausgangsposition im Gesamtklassement zu sichern.
  • 16:11
    McNulty in Lauerstellung
    Auch Brandon McNulty ist nach den ersten acht Kilometern in Lauerstellung. Der US-Amerikaner sortiert sich nur mit neun Sekunden Rückstand hinter Vine ein. Nun wird es darauf ankommen, wie er den zweiten Abschnitt hinbringt. Kann er die Bestzeit von Tarling im Ziel angreifen?
  • 16:01
    Ayuso bei der Zwischenzeit
    Juan Ayuso ist bei der Zwischenzeit angekommen und liegt dort sechs Sekunden hinter Jay Vine, allerdings nur drei Sekunden hinter dem späteren Sieger Tarling.
  • 15:59
    Ayuso gestartet
    Juan Ayuso macht sich auf die Reise. Auch er ist heute unter Druck und muss in der Gesamtwertung Zeit gutmachen. Lange dauert es dann auch nicht, bis sein Teamkollege Brandon McNulty auf die Strecke geht.
  • 15:58
    Denz solide dabei
    Nico Denz zeigt eine solide Leistung im Zeitfahren. Zwar ist er in der laufenden Zielrangliste einige Plätze nach hinten gerutscht, doch mit einem aktuell guten 25. Platz kann sich der Deutsche durchaus sehen lassen. Angesichts seiner Ausgangsposition dürfte er heute einige Plätze im Gesamtklassement gutmachen.
  • 15:52
    Die ersten Fahrer aus der gestrigen Spitzengruppe
    Mit dem Start von Christian Scaroni beginnt nun der erste Fahrer aus jener Spitzengruppe, die gestern zeitgleich mit Etappensieger Mads Pedersen das Ziel erreichte. Damit ist auch der finale Block von 36 Fahrern auf der Strecke. Jenes Feld, aus dem der neue Träger der Maglia Rosa hervorgehen dürfte. Realistisch betrachtet zählen jedoch nur etwa zehn von ihnen zu den echten Anwärtern auf den Tagessieg und das Rosa Trikot.
  • 15:46
    Solide Zeit von Arensman
    Eine solide Zeit gibt es am Ende auch für Thymen Arensman, der gestern so einen schwierigen Start in den Giro erwischte. Er kommt als Achter ins Ziel.
  • 15:43
    Tarling mit knapper Führung
    Joshua Tarling wird seiner Favoritenrolle gerecht, wenn auch denkbar knapp. Mit einem Vorsprung von nur drei Sekunden auf Jay Vine übernimmt der Brite die Führung im Ziel und setzt damit die neue Bestzeit. Besonders beeindruckend war seine Leistung im zweiten Streckenabschnitt: Auf dem Weg zurück ins Zentrum legte Tarling ein Stundenmittel von 51 km/h hin und zeigte damit, wie viel Risiko und Kraft er auf den schnellen Abschnitten investierte.
  • 15:42
    Martínez dabei
    Daniel Felipe Martínez ist auch ordentlich unterwegs und nach den ersten acht Kilometern findet sich der Mann aus dem Red Bull–Bora–Hansgrohe-Team auf dem fünften Rang wieder. Fünf Sekunden fehlten ihm zur Zeit von Vine.
  • 15:38
    Tarling knapp zurück
    Joshua Tarling ist am höchsten Punkt angekommen und liegt drei Sekunden hinter der von Vine vorgelegten Zeit. Nun kommt es darauf an, wie er den zweiten Teil der Strecke absolviert. Arensman fehlen an dieser Stelle elf Sekunden.
  • 15:32
    Taling beginnt gut
    Joshua Tarling beginnt gut und hat sich einen leichten Rückstand in Richtung Vine erarbeitet. Bald wird der junge Brite durch die Zwischenzeit kommen.
  • 15:31
    Arensman fällt auch raus
    Arensman ist ebenfalls ins Rennen gegangen. Der Niederländer war gestern der große Verlierer der ersten Etappe und ist in der Gesamtwertung schon sehr weit zurück. Kann er heute noch etwas reparieren?
  • 15:29
    Tarling legt los
    Jetzt wird es ernst: Joshua Tarling, der große Favorit auf den Etappensieg, geht auf die Strecke. Der Brite ist bekannt für seine Kraft und Zeitfahrstärke und hat bereits in dieser Saison mit einem Sieg bei der UAE Tour eindrucksvoll bewiesen, was er kann. Nun gilt es zu sehen, ob er die Zwischenzeit von Jay Vine unterbieten und dessen Bestmarke im Ziel angreifen kann. Alle Augen richten sich nun auf den jungen Ineos-Profi.
  • 15:26
    Cattaneo in den Top Ten
    Am Ende hat Cattaneo mit den Positionen ganz vorne nichts zu tun. Mit 19 Sekunden Rückstand überquert er als derzeit Siebter die Ziellinie.
  • 15:20
    Cattaneo bei acht Kilometern
    Mattia Cattaneo kommt bei acht Kilometern durch. Der Italiener war gut zwölf Sekunden langsamer als Vine und dürfte wohl keine Rolle spielen, wenn es um die Top 3 des Tages geht.
  • 15:13
    Vine der neue Spitzenmann!
    Jay Vine hat auch im zweiten Teil alles reingelegt und übernimmt mit einer Gesamtzeit von 16:10 Minuten und drei Sekunden Vorsprung die Führung im Ziel. Noch gut 15 Minuten dauert es, dann wird der Topfavorit auf den Tagessieg von der Rampe gehen.
  • 15:11
    Kanter mit anderen Ambitionen
    Max Kanter zeigt eine deutlich entspanntere Haltung auf dem Rad, was darauf hindeutet, dass für ihn das heutige Zeitfahren keine Priorität darstellt. Der Deutsche konzentriert sich offensichtlich auf andere Etappen im weiteren Verlauf des Giro. Heute geht es für ihn vor allem darum, die Etappe kontrolliert und ohne Zwischenfälle zu absolvieren.
  • 15:09
    Cattaneo gestartet
    Mattia Cattaneo gehört definitiv zu den Fahrern, die man heute im Auge behalten sollte. Er gilt als guter Zeitfahrer mit viel Erfahrung und dürfte nach dem Ausfall von Teamkollege Mikel Landa freie Fahrt haben. Ohne Rücksicht auf Teamtaktik kann er das Zeitfahren voll ausfahren.
  • 15:08
    Vine mit der Bestzeit
    Jay Vine legt ein beeindruckendes Tempo vor und erreicht am höchsten Punkt der Strecke, dem Anstieg nach Sauk, mit 10:10 Minuten die neue Zwischenbestzeit. Damit ist er fünf Sekunden schneller als der bisher führende Edoardo Affini zu diesem Zeitpunkt. Nun stellt sich die Frage, ob Vine dieses hohe Tempo auch im zweiten, schnelleren Abschnitt bis ins Ziel durchhalten kann.
  • 15:01
    Sturz von Plapp!
    Lucas Plapp war stark unterwegs und lag auf gutem Kurs, doch dann das Missgeschick: In einer Kurve rutscht er weg und stürzt auf den Asphalt. Glücklicherweise bleibt er unverletzt, doch damit ist der Kampf um eine Top-Zeit für ihn vorbei. Zu allem Überfluss muss er kurz darauf auch noch das Rad wechseln.
  • 14:58
    Was kann Vine ausrichten?
    Jay Vine aus dem UAE-Team war gestern einer derjenigen, die in den schweren Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel verwickelt waren. Heute geht er mit getaptem Knie an den Start. Sein Antritt zeigt aber, er will heute die Topplätze angreifen!
  • 14:51
    Denz bestplatzierter Deutscher
    Der bestplatzierteste deutsche Fahrer ist zum aktuellen Zeitpunkt im Ziel Nico Denz. Er hat momentan den 15. Platz innen. Juri Hollmann belegt derzeit den 24. Platz.
  • 14:46
    Die aktuelle Top 5
    Im vorläufigen Zielklassement liegt Edoardo Affini mit einer starken Zeit von 16:13 Minuten an die Spitze. Daan Hoole ist Zweiter. Auf Rang drei folgt Ethan Hayter, der acht Sekunden hinter Affini ins Ziel kam. Jan Tratnik reiht sich mit 16:25 Minuten auf dem vierten Platz ein und büßte zwölf Sekunden ein. Josef Černý komplettiert die Top 5 mit einem Rückstand von 15 Sekunden auf den Führenden.
  • 14:42
    Knappe Nummer
    Am Ende war es eine richtig knappe Nummer! Daan Hoole bleibt nur zwei Sekunden hinter der von Affini gesetzten Zeit zurück und ordnet sich im Ziel auf dem zweiten Rang ein.
  • 14:41
    Zeit korrigiert
    Alle Hoole-Fans können durchatmen. Es scheint, als hätte es nur ein Problem mit der Zeitnahme gegeben, denn der Niederländer ist jetzt wieder ganz dicht dran an der Bestzeit. Kann er Affini knacken?
  • 14:41
    Hoole verliert
    Daan Hoole hat noch über einen Kilometer bis zum Ziel und schon ist er im Rückstand in Richtung Affini. Gab es da einen Zwischenfall außerhalb der Kamerabilder?
  • 14:36
    Hoole übt Druck aus
    Daan Hoole aus dem Lidl-Trek-Team ist der erste Fahrer, der Druck auf den derzeitigen Führenden ausüben kann! Er kommt mit exakt der gleichen Zeit wie Affini durch die erste Zwischenzeit.
  • 14:36
    Denz bei erster Zwischenzeit
    Nico Denz hat die erste Zwischenzeit durchfahren. Mit einer Fahrzeit von 1:44 Minuten ist der Deutsche derzeit 13. Damit kann er durchaus zufrieden sein, denn auch Denz dürfte heute bestimmt keine der Topplatzierungen angreifen wollen.
  • 14:28
    Černý auf dem vierten Rang
    Soudal - Quick Step ist nach dem bitteren Ausscheiden von Landa jetzt ohne Kapitän und das macht sich heute schon bemerkbar. Nach einem guten Auftakt von Hayter liefert auch Josef Černý eine gute Zeit ab. Er überquert die Ziellinie als Vierter.
  • 14:25
    Steinhauser geht es entspannt an
    Georg Steinhauser geht die Sache heute hingegen entspannter an und es geht vor allem um das lockere Durchfahren und Kräfte sparen. Er ist bei der ersten Zeitnahme nur 38 und liegt deutlich hinter der Bestzeit.
  • 14:22
    Affini übernimmt Führung
    Edoardo Affini zeigt eindrucksvoll, was auf diesem Kurs möglich ist. Mit einer starken Zeit von 16:13 Minuten übernimmt der Italiener die Führung und verdrängt Ethan Hayter um acht Sekunden von der Spitze. Hayter hatte lange die Bestzeit gehalten. Nun wird er gespannt warten, wer hier noch heranfahren kann.
  • 14:22
    Rennen nimmt Fahrt auf
    So langsam nimmt das Rennen Fahrt auf! Josef Černý ordnet sich mit sieben Sekunden Rückstand zu Affini bei acht Kilometern auf dem dritten Rang ein. Im Ziel hat Xabier Azparren aus dem Q36.5 Pro Cycling Team Position vier eingenommen.
  • 14:17
    Affini knackt Bestzeit bei acht Kilometern
    Edoardo Affini zeigt, dass er es ernst meint. Der Italiener holt sich bei der Zwischenzeit mit einem Vorsprung von vier Sekunden die Bestzeit. Mal sehen, wie er sich den zweiten Abschnitt nun einteilt.
  • 14:14
    Steinhauser unterwegs
    Georg Steinhauser ist als nächster deutscher Fahrer ins Zeitfahren gestartet. Der 22-Jährige sorgte im vergangenen Jahr mit einem überraschenden Etappensieg für Schlagzeilen und gehört inzwischen fest zum Aufgebot von Red Bull–Bora–Hansgrohe. In etwa zehn Minuten folgt ihm mit Nico Denz der nächste deutsche Starter. Auch er dürfte das Zeitfahren eher kontrolliert angehen, da seine Rolle in den kommenden Etappen wohl wieder in Ausreißergruppen und als Helfer gefragt ist.
  • 14:10
    Auch Hepburn kommt nicht vorbei
    Die Zeit von Ethan Hayter erweist sich zu diesem frühen Zeitpunkt als echte Hausnummer. Michael Hepburn verliert im Ziel 25 Sekunden auf den Briten, davon allein 19 Sekunden auf den letzten 5,7 Kilometern. Hayter war gerade im Schlussteil also richtig gut unterwegs.
  • 14:07
    Affini gestartet
    Jetzt wird es ernst: Mit Edoardo Affini ist der amtierende Europameister im Zeitfahren auf die Strecke gegangen. Der Italiener zählt zu den großen Favoriten auf den Etappensieg und könnte nun zeigen, wie konkurrenzfähig die bisherigen Zeiten wirklich sind.
  • 14:04
    Blick auf die Zwischenzeitnahme
    führt Jan Tratnik mit einer Zeit von 10:19 Minuten und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 46,6 km/h. Ethan Hayter liegt sieben Sekunden dahinter auf dem zweiten Platz. Den dritten Platz teilen sich Maikel Zijlaard und Michael Hepburn, beide kommen mit 10:32 Minuten durch die Zeitnahme.
  • 13:57
    Heiduk mit einer Minute
    Kim Heiduk ist mit etwas mehr als einer Minute Rückstand im Ziel derzeit Fünfter. Auch er dürfte heute sicherlich alles reingelegt haben. Olav Kooij, der gestern zu den Sprintern gehörte, die beim vorletzten Anstieg gnadenlos abgehängt wurde, hat seinerseits gerade die erste Zwischenzeit außerhalb der Top Ten durchfahren.
  • 13:50
    Tratnik scheitert knapp
    Jan Tratnik zeigt ein starkes Zeitfahren, kann am Ende Hayter im Ziel aber nicht von der ersten Position verdrängen. Vier Sekunden fehlten am Ende zur Übernahme der Topposition.
  • 13:49
    Krieger auch im Ziel
    Auch Alexander Krieger ist inzwischen im Ziel angekommen. Wie zu erwarten war, ist er nicht auf ein Topergebnis gegangen. Mit 1:40 Minuten Rückstand ordnet er sich auf einem der hinteren Positionen ein.
  • 13:46
    Tratnik mit neuer Zwischenbestzeit
    Jan Tratnik aus dem Red Bull–Bora–Hansgrohe-Team hat für den Führungswechsel bei der Zwischenzeit gesorgt. Er setzt sich mit sieben Sekunden Vorsprung vor Hayter. Im Ziel ist Maikel Zijlaard als letzter Fahrer durchgekommen. Er blieb aber 18 Sekunden hinter der Bestzeit zurück. Die deutschen Starter liegen gut zwei Minuten hinter dem aktuell Führenden.
  • 13:44
    Die ersten Fahrer sind im Ziel
    Das Zeitfahren in Tirana verläuft rasant, insbesondere nach der Zwischenzeit ist das Finale schnell erreicht. Ethan Hayter setzt mit einer starken Zeit von 16:21 Minuten zunächst die Bestmarke und übernimmt die provisorische Führung. Der Brite zeigte nicht nur eine überzeugende Leistung, sondern konnte unterwegs auch mehrere Fahrer überholen und profitierte dabei offenbar kurzzeitig vom Windschatten eines Polizeimotorrads. Ein kleiner Vorteil auf einem so kurzen Kurs.
  • 13:42
    Ausblick auf die Favoriten
    Als erster Anwärter aus dem engen Favoritenkreis geht um 14:07 Uhr Edoardo Affini vom Visma-Team auf die Strecke. Der Australier Jay Vine (UAE Team Emirates XRG) ist der 92. Teilnehmer heute und legt um 14:56 Uhr los. Ab 15:28 Uhr wird sich dann zeigen, wie viel die bisherigen Zeiten wert sind und der Topfavorit Joshua Tarling tritt in die Pedale. Eine halbe Stunde später geht es dann schnell und Juan Ayuso, Brandon McNulty und Mathias Vacek gehen dicht hintereinander auf die Strecke. Primož Roglič wird dann um 16:14 Uhr loslegen. Wout Van Aert und Mads Pedersen schließen den Tag um 16:53 und 16:56 Uhr ab.
  • 13:38
    Die ersten Zwischenzeiten
    Die ersten Fahrer haben die Zwischenzeitnahme erreicht. Es führt Ethan Hayter aus dem Team Soudal - Quick Step mit 10:26 Minuten.
  • 13:37
    Heiduk im Rennen
    Kim Heiduk vom Team Ineos ist als nächster deutscher Fahrer auf die Strecke gegangen. Bei seinem ersten Giro d’Italia steht er vor allem in der Helferrolle, weshalb er im heutigen Zeitfahren vermutlich nicht ans absolute Limit gehen wird. Inzwischen sind 13 Fahrer im Rennen. Vor ihm war Sylvain Moniquet aus Belgien gestartet. Er hatte gestern zur Fluchtgruppe gehört, wurde schließlich aber zurückgereicht. Heute darf er das Maglia Azzurra, des Führenden der Bergwertung tragen.
  • 13:30
    Krieger gestartet
    Mit Alexander Krieger aus dem Tudor-Team ist der nächste deutsche Rennradfahrer auf dem Kurs. Auch von ihm ist heute allerdings kein großes Ergebnis zu erwarten, denn zu den Zeitfahrspezialisten gehört der 33-Jährige nicht. Krieger bestreitet in diesem Jahr bereits seinen fünften Giro.
  • 13:30
    Die Intervalle
    Die Fahrer starten im Einzelzeitfahren im Minutenabstand, bis die letzten 15 Starter an der Reihe sind. Die gehen dann im Drei-Minuten-Takt auf die Strecke.
  • 13:25
    Los geht's!
    Eröffnet wird das heutige Zeitfahren durch zwei deutsche Fahrer. Niklas Märkl aus dem Team Picnic-PostNL macht sich als erster Starter auf, bevor dann in einer Minute Marco Brenner aus dem Tudor-Team folgen wird. Für Märkl ist es nach seinem Debüt 2023 der zweite Grio. Brenner bestreitet zum ersten Mal die Italien-Rundfahrt.
  • 13:20
    Wer sind die Favoriten?
    Die zweite Etappe des Giro d’Italia 2025 ist wie gemacht für Zeitfahrspezialisten. Als Topfavorit gilt der junge Brite Joshua Tarling vom Team Ineos Grenadiers. Der 21-Jährige ist amtierender Europameister im Zeitfahren und konnte in dieser Saison bereits bei der UAE Tour einen überzeugenden Sieg gegen starke Konkurrenz feiern. Ebenfalls aussichtsreich sind Edoardo Affini von Visma \ Lease a Bike und Brandon McNulty (UAE Team Emirates-XRG), der 2024 gleich vier Zeitfahren für sich entschied.  Ob Mathias Vacek (Lidl-Trek) vorne mitmischen kann, hängt davon ab, wie gut er sich vom kräfteraubenden Einsatz auf der ersten Etappe erholt hat. Er zeigte dort ein starkes Rennen im Dienst seines Teamkapitäns Mads Pedersen. Auch Wout van Aert (Visma \ Lease a Bike) könnte bei entsprechender Tagesform in die Topplatzierungen fahren.
  • 13:16
    Die heutige Aufgabe
    Mit nur 13,7 Kilometern ist das Zeitfahren in Tirana kurz, aber keineswegs einfach. Die Strecke verläuft größtenteils auf breiten, urbanen Straßen, die dem Verlauf des Lanë-Flusses folgen. Trotz des städtischen Charakters ist der Kurs nicht übermäßig technisch, auch wenn enge Kurven und wechselnde Fahrbahnbeläge im Innenstadtbereich höchste Aufmerksamkeit erfordern. Im Mittelteil wartet mit dem 1,2 Kilometer langen Anstieg nach Sauk die einzige nennenswerte Schwierigkeit des Tages. Dieser kurze, aber mit durchschnittlich 5,7 Prozent durchaus knackige Anstieg ist als Bergwertung der vierten Kategorie eingestuft und markiert gleichzeitig die Zwischenzeitmessung. Die letzten zwei Kilometer sind identisch mit dem Finale der ersten Etappe.
  • 13:04
    Bitterer Sturz für Landa
    Ein bitteres Ende nahm der Giro d’Italia für Mikel Landa. Der 35-jährige Spanier stürzte in der 1. Etappe rund fünf Kilometer vor dem Ziel schwer. In einer Linkskurve während der Abfahrt kam er von der Straße ab und stürzte über eine Stufe am Straßenrand in die Tiefe. Am Abend bestätigte sein Team, dass sich Landa bei dem Unfall einen Brustwirbel gebrochen hat. Laut offizieller Mitteilung muss er nun über einen längeren Zeitraum in stabiler Liegeposition verbleiben. Damit ist nicht nur sein Giro frühzeitig beendet, sondern auch eine längere Rennpause unausweichlich.
  • 13:00
    Blick zurück
    Die 1. Etappe des Giro d’Italia 2025 endete im erwarteten Sprint einer größeren Gruppe. Dort setzte sich Mads Pedersen (Lidl-Trek) souverän gegen Wout van Aert (Visma \ Lease a Bike) und Orluis Aular (Movistar) durch. Der Däne sicherte sich damit nicht nur den Etappensieg, sondern auch die erste Maglia Rosa dieser Austragung. Dank der Zeitbonifikation liegt er nun vier Sekunden vor Van Aert im Gesamtklassement. Die meisten Favoriten auf das Gesamtklassement hielten sich schadlos und erreichten das Ziel in der rund 40 Fahrer starken Spitzengruppe. Zu den Verlierern des Tages zählen Derek Gee (Israel–Premier Tech), Lorenzo Fortunato (XDS Astana) und Daniel Felipe Martínez (Red Bull–Bora–Hansgrohe), die jeweils 1:07 Minuten verloren. Noch schlimmer erwischte es Thymen Arensman (Ineos Grenadiers), der mit 1:45 Minuten Rückstand ins Ziel kam.
  • 12:54
    Herzlich willkommen
    Bereits am zweiten Tag des Giro d’Italia 2025 wird es ernst für die Klassementfahrer: Im 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren in Tirana müssen sie erstmals Farbe bekennen. Die zweite Etappe führt durch die Straßen der albanischen Hauptstadt und könnte bereits erste Abstände im Gesamtklassement schaffen. Um 13:25 Uhr geht der erste Fahrer über die Rampe.
OSZAR »